Kurz war mal geplant, dass wir die BH auf unserem Vereinsplatz in Löchgau Ende März laufen. Irgendwie habe ich mich da von mir selber drängen lassen, da sehr viele, fast gleichalten oder sogar jüngeren Hunde alle schon ihre BH hatten. Also Leistungsurkunde beantragt, unsere Basisleiterin verrückt gemacht - laufe ich mit beiden Hunden, läuft eine Freundin mit einem der Beiden, weil…wie soll das mit dem Stadtteil funktionieren? Zwei verschiedene Hundeführer (einer fürs Schema, einer für den Stadtteil) geht nicht, beide Hunde zusammen führen geht auch nicht und eigentlich waren sowieso schon alle Plätze voll, da am gleichen Tag noch eine Obedience-Prüfung statt fand.

Tja und dann… hatte ich nach ein, zwei Trainings überhaupt kein gutes Gefühl mehr. Was weniger an den Hunden als an meinem Aberglauben lag... Bei der Richterin, die für die Prüfung vorgesehen war, hatte ich bei meiner allerersten Obe-Prüfung mit Easy „nur“ ein SG bekommen, obwohl Easy alle Übungen toll gemacht hat. Es fehlten 4 Punkte für ein V und… ich bin noch nie eine Prüfung auf dem eigenen Platz gelaufen. Also… Prüfung abgesagt und auf viel Verständnis gestoßen, was mich sehr erleichtert hat, da ich ja wirklich alle kirre gemacht habe

Gut, dann Projekt BH erstmal auf Unbekannt verschoben. Dachte ich… bis Vali daher kam und meinte, auf, wir laufen die BH den Monat drauf in einem befreundeten Verein (früher konnte sie nicht, da ihr Hund zu jung war). Völlig überrumpelt habe ich entschieden, ok machen wir. Der VdH Lorch hat uns super unterstützt und sehr freundlich aufgenommen. Wir durften zu den Trainings kommen und zur Generalprobe für den Stadtteil. Trainiert haben Vali und ich dann aber zusammen bei uns, was super war, so konnten wir uns immer gegenseitig in den A… treten, dass wir auch was tun. Durch die Running Contacts haben wir das letzte halbe Jahr fast nix anderes gemacht. Weder Sprungtraining und schon gar nicht was für die BH.

Brady lief mit Mick und Irene (unsere Agikumpels) und Blaze sollte mit Taff und Vali laufen. Bei Blaze war es eben nicht sicher, ob sie läufig wird und Taff kann das eigentlich gut ab. Natürlich wurde sie läufig… und das so ungünstig, dass sie zum Termin der BH in ihren Stehtagen war. Und das wollte ich Taff dann doch nicht zumuten, obwohl er wirklich cool ist. Brady muss es so oder so abkönnen und hatte es dadurch auch nicht so ganz leicht... Also nochmal kurz die Teams gewechselt. Die Lorcher sind da zum Glück echt sehr flexibel. Somit bin ich mit Brady als erstes und mit Blaze als letztes von insgesamt 10 Teams gestartet.

 

 

 

weiterlesen: 28.04.2019 | Abenteuer BH mit Brady+Blaze

Das Highlight waren natürlich die Babies von Aine und Murphy. Jetzt sind sie erst vier Wochen ausgezogen aber mir kommt es vor, wie eine Ewigkeit. Ich vermisse sie, obwohl ich weiss, dass sie die tollsten Familien bekommen haben, die es nur geben kann. Vielen Dank für Euer Vertrauen, dass Ihr Euch nie beirren lassen habt sondern einfach das in den Babies gesehen habt, was sie sind – die weltbesten Babies überhaupt :-) Der kleine, große Big (Boomer) ist zu seinem Onkel Anthony gezogen, Mini zu ihrer Tante Ylvie und Beamy zu ihrer Großtante Nele (Halbschwester von Oma Pebbles). Alles eine große Familie -  die Ösis, zu denen Barmy (jetzt Ella) ausgewandert ist, haben wir einfach adoptiert :-)

Tja, vier sind ausgezogen, dass eine Hündin bleibt, war von vornherein klar, denn genau deshalb haben wir diesen Wurf gemacht aber wir haben uns dieses Mal wirklich sehr schwer mit der Wahl getan, weil alle auf ihre Art ganz besonders waren. Blaze hingegen wusste schon zu ihrer Geburtsstunde, dass sie mein Hund wird. Sonst hätte sie sich nicht gleich in meine Hände geschmissen :-) Aber auch im Laufe der Wochen hat sie das ganz deutlich gezeigt. Schon mit geschlossenen Augen hat sie immer meine Nähe gesucht, hat gespürt, wenn ich den Raum betreten habe und lag einfach immer bei mir. Ich weiss gar nicht, wie wir das übersehen konnten? Wahrscheinlich, weil sie die „falsche“ Farbe hatte, obwohl sie sich so bemüht hat, im Braun aufzuholen. So haben wir halt jetzt unseren ersten, fast schwarzen Beardie. Aber…. ohne braun geht wohl doch nicht. Für Brady waren sehr viele Interessenten da aber irgendwie konnte unser Herz nicht loslassen. Wirklich einlassen konnte ich mich auf niemanden. So wie sich Blaze mich ausgesucht hat, hat sich Brady Jochen ausgesucht. Jetzt haben wir nicht nur die „falsche“ Farbe sondern auch noch das „falsche“ Geschlecht :-) Unser erster Rüde, der nie geplant war aber jetzt nicht mehr wegzudenken ist. Was sagt uns das? Sag niemals nie. Sämtliche Vorsätze wurden über Bord geworfen - niemals zwei Welpen gleichzeitig und niemals einen Rüden in einen Weiberhaushalt. Es ist verrückt und es wird sich vieles ändern aber wir haben es keine Sekunde bereut. Brady ist so ein lieber Schatz und es stimmt einfach doch, dass Rüden anders sind.

weiterlesen: 04.01.2018 | Was uns 2017 bewegt hat

Ruckzuck gingen die zwei Tage BAEFF!2017 rum. Leider... denn irgendwie ist es immer zu kurz, weil wir uns neben den ganzen Aktivitäten vorallem darauf gefreut haben, "alte" Bekannte wieder zu sehen, die wir aufgrund der geografischen Hindernisse nur einmal im Jahr treffen. Aber dafür um so intensiver. Am Samstag fanden wie üblich die Working Tests sowie das Agilityseminar statt und danach hatten wir noch genügend Zeit für Spaziergänge an den nahen Rhein und gemütliches Beisammensein.

Am Sonntag ging es dann mit dem Agility-Fun-Turnier los. Es waren 15 Hunde gemeldet (!). Ein Wahnsinn, wenn man überlegt, dass ich auf den Turnieren im Umkreis so gut wie keinen Beardie treffe. Danach, erstmals neu im Programm, ging es mit Ralley Obedience und Longieren weiter, was rießigen Anklang fand. Wir überlegen, ob wir dazu nächstes Jahr nicht auch ein Seminar anbieten. Es ist wirklich schön zu sehen, wie vielseitig unsere Beardies sind und mit was für einem Spass sie dabei sind.

Es waren zwei heiße, anstrengenden, lustigen und für unsere Beardiefamilie auch echt erfolgreichen Tage.

 

weiterlesen: 09.07.2017 | BAEFF!2017

Alle Jahre wieder... ab in den Schwarzwald. Weg von dem ganzen Weihnachtsstress und vorallem den Böllern. Easy wird zwar immer cooler aber toll findet sie es noch lange nicht. Hier, im tiefsten Schwarzwald, haben wir zumindest bis zum 31. Ruhe. Und die Hundis lieben den Schwarzwald. Ganz viel Gassigehen, ganz viel Spass und ganz viel Schlafen :-)

Ein bißchen Posen muss halt sein, bevor es los geht :-)

 

weiterlesen: 31.12.2016 | Happy New Year

Wenigstens die Geschwister kriegen das mit der Zipfelmütze hin...

weiterlesen: Fröhliche Weihnachten

Eigentlich wollte ich noch keine BH mit Aine laufen, da ich finde, dass sie mit ihren knapp 18 Monaten einfach noch zu jung und unreif ist. Zumal wir bisher auch nicht wirklich dafür trainiert haben. Kleine Fußsequenzen ja aber noch nie einen Abruf oder Ablage. Meine Trainerin meinte allerdings, es wäre jetzt an der Zeit und hat uns einfach angemeldet :-)

Wir hatten genau drei Wochen für die Vorbereitung. Trainiert haben wir letztendlich eine Woche. Zum Glück hatten wir eine Woche Urlaub am Gardasee und somit sehr viel Zeit und ein super Trainingsgelände direkt hinter unserem Appartment. Die Ablage hat mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Also haben wir die auch am intensivsten trainiert. Jochen ist mit Easy und Pebbles gelaufen, während Aine abliegen musste. Wir hatten so einige Diskussionen :-) Die Fußarbeit haben wir nur kurz geübt. Aus Erfahrung mit Easy, die durch ewig langes Üben gar keine Bock mehr auf Fußlaufen hatte, hab ich einfach drauf spekuliert, dass diese kleinen Einheiten ausreichen werden.

weiterlesen: 22.05.2015 | Aine hat die BH bestanden

Wie jedes Jahr geht es am Ende des Jahres in den Schwarzwald, um dem ganzen Weihnachtsstress zu entfliehen. Uns hat ein trockenes, sonniges Wetter überrascht, was nach Wochen in Schlamm und Matsch die reinste Wohltat war. Endlich mal saubere Hunde nach dem Spaziergang.

Einen Tag nach Weihnachten war er dann über Nacht da - der langersehnte Schnee. Aber gleich mal wieder übertrieben. Die Hunde sind fast bis zum Kopf eingesackt. Der Räumdienst kam überhaupt nicht mehr hinterher, obwohl sie ihr bestes gegeben haben. Leider lag die Kamera im Auto und das wurde nach dem Schneeeinbruch nicht mehr bewegt :-) So gibt's halt nur "grüne" Bilder.

weiterlesen: 31.12.2014 | Jahresabschluß im Schwarzwald

Unsere Löchgauer Agility-Chaostruppe hat den Schwarzwald unsicher gemacht :-) Alex Roth aus der Schweiz gab ein Seminar. Trotz des sehr wechselhaften Wetters und der sehr sparsamen Verpflegung (es war eigentlich gar keine vorhanden), war es lustig wie immer, wenn der Haufen beieinander ist :-) Wir machen einfach das Beste aus allen Situationen.

So viele Mädels auf einem Haufen, kann auf Dauer kein Mann aushalten :-) Jochen hat ein bissle seine Drohnen getestet und so sind wir zum ersten Mal zu Luftaufnahmen gekommen.

weiterlesen: 30.06.2014 | Die Chaostruppe in Faulenfürst

Aine ging zum ersten Mal auf grosse Reise. Es war der Urlaub der Premieren :-) Zuerst haben wir meine Schwester in der Schweiz besucht. Mitten im Mai, bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad hat sie ihren ersten Schnee kennengelernt und fand es super. Ein paar Meter weiter gings dann zum "Abkühlen" in den See :D Glasklares Wasser und menschenleer. Die Hundis konnten sich austoben.

weiterlesen: 22.05.2014 | Lenzerheide vs. Gardasee

So ein Nervenwrack wie vor dieser Prüfung war ich noch nie. Schon zwei Tage vorher war an schlafen nicht mehr zu denken. Dabei kann das Pebbele alles. Wenn sie will... und net grad lustig ist... und mich die ganze Zeit anmault.

Die Generalprobe am Mittwoch war eine einzige Katastrophe. Alles andere war wichtiger. Man könnte ja mal auf die A-Wand ziehen anstatt Fuss zu laufen. Eigentlich ne super Sache im Agility aber eben halt nicht in der Unterordnung :D Dafür ist sie wie eine 1 liegen geblieben. Wahrscheinlich hat sie gemerkt, dass ich sauer war :D Danach konnte sie auch auf einmal wieder Fuss laufen.

weiterlesen: 20.10.2012 | Pebbles hat die BH bestanden