*19.11.2013
braun-weiss
Ahnentafel
Aine | Irische Göttin, Feuer, die Strahlende und Glanz, Freude - Im Irischen bedeutet "áine" Helligkeit, Hitze und Geschwindigkeit
IK: 0,00 % | AVK: 80,6%
Haplotype: 3 homozygot
HD: A1
ED: 0
OCD: frei
CEA: N/N, free (Laboklin 03.07.2017)
PRA-prcd: N/N, free (Feragen 06.07.2018)
Merle: m/m, non-merle (Laboklin 03.07.2017)
Größe: 53 cm
angekört im CfbrH (Körklasse II) und BCCD
Ausbildung: BH | Agility A1-3 | Obedience Beginner | Working Test 1
Ausstellung
Aine ist mein wahrgewordener Traum. Sehr klar, selbstbewusst, sozial und gerecht. Easy und Pebbles waren schon ein gutes Team aber durch Aine ist das Rudel irgendwie vollständiger, harmonischer. Obwohl sie die Jüngste im Bunde ist, hat sie sehr schnell das Zepter in die Hand genommen. Ganz unspektakulär auf ihre ganz eigene Art. Das war eigentlich schon von Geburt an klar. Sie kam mit Krawall auf die Welt (ihre Mutter hat erst Mal reißaus genommen) und brauchte niemanden :D Sie hätte sich wohl auch selber aus der Fruchthülle gewurschtelt.
Easy ist ihr liebster Spielkamerad, gleichzeitig gibt sie Easy aber auch sehr viel Sicherheit, in dem sie ihr ganz klar eine Struktur vorgibt. Besser als wir das jemals hingekriegt haben. Zwischen Pebbles und Aine ist es einfach blindes Vertrauen. Sie akzeptiert die Ansagen von Pebbles, korrigiert sie andererseits aber auch, wenn Pebbles sich mal wieder unerlaubt vom Rudel entfernt :-)
Wer sie nur vom Agi her kennt, würde niemals vermuten, was für eine sanfte und feinfühlige Seele hinter diesem Hund steckt. In der Arbeit ist sie sehr taff und schießt auch öfters mal übers Ziel hinaus. Wenn ich nicht gleich kapiere, was sie mir zu sagen versucht, dann korrigiert sie auch schon mal. Das macht es auf der einen Seite sehr einfach, mit ihr zu arbeiten, weil man sehr schnell merkt, wenn man auf dem Holzweg ist, andererseits musste ich ihr auch sehr deutlich klar machen, dass man dazu nicht immer zwicken muss, sondern sich auch anders mitteilen kann :D Für so einen jungen Hund arbeitet sie sehr konzentriert und ausdauernd. Wenn sie einen Fehler macht, lässt sie sich auch nicht helfen sondern sucht selber die Lösung.
Am Anfang was das „aus“ ein großes Thema. Beute tauschen? Niemals. Die ganzen, herkömmlichen Erziehungsmethode haben bei ihr nicht gefruchtet. Man musste ihr schon konsequent sagen, was man will. Sie war eine harte Nuss aber wenn man sie mal geknackt hat, dann hat man wirklich einen Partner, auf den man sich immer verlassen kann. Bei ihr reicht ein Blickkontakt und sie versteht, was ich von ihr will. Und andersrum ganz genau so. Ich haben noch keinen Hund kennengelernt (außer ihren Vater vielleicht), der so viele Gesichter hat. Ihr leicht arroganter, überheblicher Blick ist legendär :-)
Lieblingsbilder
(klick zum Vergrößern)