Am Wochenende waren wir zum ersten Mal ganz "alleine" auf dem Turnier, da die Mädels alle auf den WM-Qualis waren. Deshalb gibt es auch nur von den Spielen Videos. Jochen hat sich erbarmt und mir nachmittags Gesellschaft geleistet (könnte aber auch daran gelegen haben, dass super Wetter war und er somit ein Motorradausflugziel hatte :-)). Wirklich alleine waren wir ja aber eh nicht. In der DWA ist es immer familiär und sehr entspannt.

weiterlesen: 09./10.04.2016 | Agilityturnier VdH Gauangelloch

Gehofft hatte ich es ja schon, dass wir in drei Tagen mal einen Nuller hinkriegen aber so wirklich dran geglaubt habe ich nicht. Unsere Läufe sind lange nicht mehr so chaotisch wie am Anfang aber eine Stange liegt bei Aine´s Enthusiasmus halt immer mal drin.

Der Freitag fing schon gut an... vor lauter Überschwang hat sie leider meinen Finger erwischt. Ob es aus Versehen passiert ist... ich wage es mal zu bezweifeln :-) Jedenfalls lief das Blut. Eigentlich hätte ich sie sofort rausnehmen sollen. Aber wie das so ist, eine Entscheidung von Sekunden. Entsprechend chaotisch war unser Lauf. Sie wusste schon, dass was nicht in Ordnung war. Vier (!) Stangen hat sie mitgenommen. Drei davon kurz vor dem Ziel, sonst hätte ich eh abgebrochen. Jedenfalls hat sie gemerkt, dass ich sauer war. Im Spiel hat sie sich richtig angestrengt. Die vorletzte Stange hätte ich ihr sogar verziehen, weil sie sich da in der Schrittfolge total verschätzt hat. Sie blieb oben und wir 0. Mit 10 hunderstel Sekunden haben wir knapp den dritten Platz verfehlt. Zum ersten Platz fehlte uns knapp eine Sekunde.

weiterlesen: 25.-27.03.2016 | Aufstieg in die A2 | Osterturnier DWA

Heute haben wir uns zu einem spontanen Beardietraining, mit einem noch spontaneren Parcours (wir haben einfach den vorhandenen Weg ein bisschen neu interpretiert) in der DWA getroffen. Die nähere Verwandtschaft von Aine´s Beardiefamilie war mit von der Partie. Mama Pebbles, Papa Angus, Tante Maddie und außerdem Jazzie von Ingrid, die über ein paar Ecken auch mit ihr verwandt ist und natürlich noch Slàinidh, die irgendwie angeheiratete Tante oder was auch immer :-)

weiterlesen: 18.03.2016 | Beardiepower in der DWA

Keine Ahnung, was sie gestern mit dem Slalom hatte. In beiden Läufen war sie der Meinung, er besteht nur aus 10 Stangen.

Da wir im A-Lauf durch mich (der Allrad hat durchgedreht) eh schon eine Verweigerung hatten, habe ich sie den Slalom mit dem Gerät davor nochmals wiederholen lassen. Die Zonen waren super und auch der Rest sehr schön. Im Spiel gleiches Spiel ;-) Im Slalom zu früh ausgefädelt. Da das aber ein sehr schneller Parcours war, habe ich sie einfach weiterlaufen lassen. Sie hat gut aufgepasst und sich sehr bemüht. Wir hatten einfach ein bisschen Pech.

weiterlesen: 13.03.2016 | AJO Zaisenhausen

Es war mal wieder ein geniales Seminar bei Silas. Am ersten Tag technisch sehr anspruchsvoll. Gefühlt 10 Wechsel an 3 Hürden. Aine hat mir schon ein bisschen leid getan. Wir mussten es so oft wiederholen, weil ich mich einfach nicht lange genug konzentrieren konnte. Aber... wir sind mit unserer (meiner) Baustelle, das in den "Rückenschicken" ein großes Stück weitergekommen. Es wird (von mir) flüssiger.

Der zweite Tag war eher ein Rennparcours mit Verleitungen. Technisch weniger anspruchsvoll, was mir sehr entgegen kam :-) Wirklich erstaunt hat mich, dass Aine den Slalom so gut gearbeitet hat, obwohl ich sehr viel Druck nach vorne gegeben habe. Hätte ich nicht gedacht. Also das sagt uns... mehr Vertrauen in den Hund!

weiterlesen: 01./02.03.2016 | Agilityseminar bei Silas Boogk

Bei Sturm und Regen haben wir uns zur Reithalle nach Durmersheim aufgemacht. Rein in den Matsch. Durch die Dogs World Arena in Östringen sind wir inzwischen schon sehr verwöhnt. Sauber, trocken und keine Löcher im Boden. Wobei es den Hunden weniger ausmacht als uns Menschen.

Angefangen hat es diesmal mit dem Spiel. Es wäre ein gigantischer Lauf gewesen, bei dem wir ganz vorne dabei gewesen wären aber ja gewesen… leider fiel die Stange der Starthürde. Dümmer ist eigentlich nur noch die Zielstange. Aber immerhin… mal wieder ein Lauf durchgebracht.

Es sollte aber noch besser kommen. Wir haben im A-Lauf doch tatsächlich einen Nuller geschafft. Nicht so ganz schön aber immerhin 0. An der Wand ist sie, warum auch immer, nicht stehen geblieben, so hat mein Wechsel nicht gepasst und sie ist ins Nirvana gesprungen. Trotz diesem Ausflug sind wir knapp hinter der 1 auf Platz 2 gelandet.

weiterlesen: 21.02.2016 | AJO Durmersheim

Dieses Turnier haken wir am besten ab. Die Parcourse für das A1 und Spiel (auch das A2) waren unrund, mit vielen Verleitungen und mit schnellen Hunden eigentlich nicht zu lösen.

Aine ist super gelaufen. Ihr kann man gar keinen Vorwurf machen aber der Tunneleingang direkt neben dem Stegaufgang… das geht in der A1 eigentlich gar nicht. Im Spiel konnte man keine gescheite Linie für den Hund finden. Also haben wir einfach das Beste daraus gemacht und wenigsten bis zur Schlüsselstelle eine schöne Sequenz gehabt.

weiterlesen: 13.02.2016 | Agilityturnier Working Dogs in der DWA

Vier Richteranwärter hatten heute ihre Prüfung. Jeder musste einen A-Lauf und einen Jumping stellen. Unser A-Lauf war bei Jeremias Simson und das Spiel hat Sabrina Schmitt gestellt. Beides sehr schöne und laufbare Parcours. Eigentlich...

Im A-Lauf war Aine irgendwie völlig Out of Control. Slalom? Noch nie gesehen. Sie ist völlig kopflos durch die Gegend gerannt. Keine Ahnung warum. Im Spiel hat sie sich dann wieder besinnt. An der Stange war mal wieder ich schuld…. Wir müssen unbedingt das in den Rückenschicken trainieren. Im Training springt sie oft in die falsche Richtung, weshalb ich mich mitgedreht habe. Aber ist natürlich nicht sehr schön.

weiterlesen: 31.01.2016 | Richterprüfung in der DWA

Das erste Turnier mit unserem neuen Startritual. Sie fährt sich am Start so hoch, dass sie nicht ruhig liegen bleiben kann. Durch ihr Gebell würde sie mich gerne zu etwas mehr Eile antreiben… So schaukeln wir uns gegenseitig hoch. Bisher hat sie noch keinen Frühstart gewagt aber das wird nur eine Frage der Zeit sein. Deshalb muss sie jetzt am Start den Kopf auf den Boden legen. Es ist eine Art von Unterordnung, die bei ihr aber auch nötig ist. Ein Machtkampf, der in einem Turnier sehr nervenaufreibend ist. Ich bin aber soweit, dass ich den Start auch abbreche.

Diesmal hat sie nur kurz diskutiert. Ich war eigentlich drauf vorbereitet, dass wir den Parcours ohne Lauf verlassen und deshalb lag mein Focus mehr auf dem Start als auf dem Lauf. Schade… es hätte ein guter Lauf werden können. Aine hat jedenfalls alles dafür gegeben. Gescheitert ist es mal wieder an mir.

weiterlesen: 23.01.2016 | Agilityturnier VdH Gauangelloch in der DWA

Unser erstes Turnier im neuen Jahr nach vier Wochen Trainingspause. Es sollte unser erster 0-Fehler-Lauf werden. Völlig unerwartet und bis zum letzten Hindernis konnte ich das selber gar nicht glauben. Es sprang sogar der 3. Platz dabei raus, obwohl sehr viele, sehr schnelle und sehr gut ausgebildete Hunde in der A1 gestartet sind. Das Spiel habe ich verbockt. Irgendwie stand eine Hürde plötzlich sehr weit weg. Aber egal, wir finden immer besser zusammen. Jetzt liegt es nur an mir, den Nuller nach Hause zu bringen.

weiterlesen: 02.01.2016 | Agilityturnier Working Dogs in der DWA

Unser letztes Turnier für dieses Jahr war eine logistische Herausforderung. Der Parkplatz befand sich ca. 1 km hangabwärts von der Halle entfernt. Mit zwei Hunden ist das leicht in Stress ausgeartet. Ich hatte gerade genug Zeit, die Hunde zwischen den Läufen zu wechseln.

Pebbles hatte einen sehr schönen A-Lauf und ging an einer Stelle in die DIS, die vorher kein Hund geschafft hat. Aber ich war sehr zufrieden mit ihrem Lauf.

Aine bekam im A-Lauf einen Slalomfehler, den keiner von uns nachvollziehen konnte. Der Richter konnte den Eingang nicht genau sehen, weil erstens der Steg dazwischen stand und sie zweitens in den Slalom geschossen ist (nachdem es quasi aus einer Geraden Vollgas reinging – was für einen unerfahrenen Hund eh schwer ist). Sie war richtig, der Richter sah es leider anders und der hat ja bekanntlich immer Recht.

Im Spiel hatte sie, trotz einem sehr großen Bogen, die beste Zeit aber leider auch eine Stange. Das macht aber gar nichts, ich freue mich, dass wir einen Lauf durchgebracht haben. So langsam fühlt es sich gut an. Nicht mehr so chaotisch.

weiterlesen: 05.12.2015 | Nikolausturnier VdH Gaildorf

Eines unserer Lieblingsturniere. Erstens ist es ein superschöner Platz und zweitens hat sich hier Easy ihre erste Quali fürs A2 (lang ist es her...) geholt. Auch sonst ist eigentlich immer eine Platzierung für uns rausgesprungen.

Mit Aine bin ich ohne große Erwartungen an den Start. Denn vordergründig lag genau da der Focus drauf - der Start. In letzter Zeit hat sie gemeint, sie kann selber entscheiden, wann es los geht. Was ich bei Pebbles ab und zu durchgehen lasse, geht bei Aine gar nicht. Das wäre das Chaos pur.

weiterlesen: 27.09.2015 | Agilityturnier in Schwaigern

Schauplatz ihrer Turnierpremiere sollte Messelhausen sein. Wir fühlen uns dort sehr wohl und ihre BH hat sie ebenfalls auf diesem Platz bestanden. Was soll ich sagen? Die Maus war sehr brav. Sie war seither immer als Zuschauer dabei aber selber mit so vielen Eindrücken drumrum zu laufen, ist halt doch was anderes als Training. Wenn man sie gut kennt, sieht man, dass sie am Samstag noch etwas verhalten gelaufen ist. Gerade am Steg war sie vorsichtig. Wir sind zwar sowohl im A-Lauf als auch im Spiel eine DIS gelaufen aber das macht gar nix. Die schwierigen Stellen haben geklappt. Es fehlt ihr einfach noch ein bisschen an Erfahrung (und mir mit ihr als Team auch).

weiterlesen: 30.08.2015 | Aine´s Turnierpremiere

Am Wochenende hat sich unsere Agigruppe auf nach Mendig gemacht. Zum ersten Mal ein Seminar auf Teppichboden. Ich war gespannt, wie Aine damit zurecht kommt. Alles kein Problem, wie wenn sie schon immer darauf gelaufen wäre. Der Teppich war aber auch ein Traum. Sehr griffig. Für die Hunde sind die Bedingungen optimal. Keine Löcher im Boden, kein Einsinken im Sand und das hat sich auch am Stangenschmeißen bemerkbar gemacht. Die, die geflogen sind, gingen alleine auf meine Kappe. Meist war ich zu spät :D

weiterlesen: 18.04.2015 - Seminar bei Kriszta Beitl-Kabai und Alex Beitl

Wie jedes Jahr, findet Anfang November schon fast traditionell das Agiseminar mit Tanja und Andreas Pollich im Islandpferdegestüt in Prevorst statt. Letztes Jahr waren wir ja in Mutterschutz :D

Deshalb haben wir uns um so mehr gefreut, dass wir dieses Jahr wieder dabei sein konnten. Es hat einfach alles gepasst. Angefangen vom traumhaften Wetter (um die 20 Grad! - wir hatten vor zwei Jahren Schnee!), lauter nette Leute, tolle Parcourse und eine super Stimmung.

weiterlesen: 02.11.2014 - Agilityseminar bei Tanja und Andreas Pollich