Skip to main content

16.04.2014 - AGILITYSEMINAR BEI KRISZTA BEITL-KABAI

Eine harte Agilitywoche liegt hinter uns. Zuerst das zwei Tages Turnier in Ilvesheim und dann das Seminar bei Kriszta, auf das ich mich schon seit Anfang des Jahres gefreut habe. Wieder einmal hat sich gezeigt - sie ist einfach absolut die Beste :-) Zumindest für mich. Sie kann so logisch erklären, sieht die kleinsten Fehler und hat für alles eine Lösung.

31.08.2013 - AGILITYSEMINAR BEI REGULA TSCHANZ UND VANESSA WALTER

Ein geniales Wochenende liegt hinter uns, was leider viel zu schnell vorbei war. Ausser, dass es sehr lustig war, haben wir auch megaviel gelernt. 

06.04.2013 - AGILITYSEMINAR MIT DEN POLLICHS AUF DEM ISLANDPFERDEGESTÜT PREVORST

Die Pfotenpower Lauffen, speziell Sabrina Nohr, haben mal wieder ein tolles Seminar organisiert. Sogar für gutes Wetter (zumindest am Sonntag :-)) haben sie gesorgt. Die Umgebung ist einfach DER Traum eines jeden jungen Mädchens (ok, das war bei mir vor 20 Jahren :-)). Eine riesiges Gelände mit einer traumhaften, sehr gepflegten Anlage. Man könnte meinen, man wäre in einem anderen Land, obwohl das gerade mal 15 km weit weg von uns ist. Über 70 Islandpferde in Offenstallhaltung, Minishetties, Esel, Ziegen, Schafe, Laufenten und Hasen. Eigentlich so ziemlich alles :D 

30.03.2013 - VERSCHÄRFTES ZONENTRAINING

Da meine Mädels ja ein Problem mit der Wand haben und ich denke, dass es daran liegt, dass die eben so steil ist und ich weder eine Wand noch den passenden Garten dazu habe, müssen eben die Zonen daheim höher werden :D Easy hat mich zuerst ein bissle irritiert angeschaut. Normalerweise sind Stühle tabu :D  

23.03.2013 - AGILITYSEMINAR MIT LAURA GROSSER BEIM GHSV BÖNNIGHEIM

Es war eiskalt aber wir wurden warmherzig empfangen :D Es ist immer wieder so schön und vorallem lustig bei den Bönnigheimern. 

Laura hatte Parcourse gestellt, in denen so ziemlich alle Wechsel enthalten waren :D Am Anfang sahen die unmöglich zu laufen aus. Als wir die Sequenzen aber ausgearbeitet haben, war es auf einmal ganz leicht. Nur leider wäre ich selber nie auf die Idee gekommen, den Weg so zu führen :D Hauptthema war "weg" und führen auf Distanz. Ich hätte nie gedacht, dass sich Pebbles so weit von mir löst, geschweige denn auf Distanz die Zonen einwandrei abarbeitet. Sie hat mich wieder mal überrascht. Ich bin so stolz auf mein kleines Mäusle. Sie hat bis zum Schluss voll motiviert mitgearbeitet. Mir hätte es eigentlich schon nach der dritten Einheit gereicht :D 

10.02.2013 - AGILITYSEMINAR BEI ALEXANDRA ROTH IM HUNDESPORTHOTEL WOLF, OBERAMMERGAU

Der harte Kern unserer Agilitygruppe Löchgau hat sich auf den Weg nach Oberammergau begeben.Schon das Beladen des Autos stellte uns vor eine grosse Herausforderung. Wie kriegt man vier Hunde, drei Personen, zwei Hundeboxen + Gepäck von drei Frauen in einem A6 unter? Einfach stapeln :D Es geht so ziemlich alles. Die nächste Challenge war der Drackensteiner Hang. Massenkarambolage. Es ging gar nichts mehr.

07.12.2012 - STARTTRAINING

Am 01.12.2012 hatte wir ein Seminar bei Brigitta Bartus und Cornelia Adams, bei dem es ausschliesslich um den Start und die Zonen ging. Es war so genial. Und es kann so einfach sein, wenn man weiss wie.

07.12.2012 - ZONENTRAINING

Ziel bei den Zonen soll sein, dass die Hunde selbständig in die 2 on/2 off Stellung finden. Das war bei Easy ein hartes Stück Arbeit, denn.... täglich grüsst das Murmeltier oder alles auf 0.

01./02.09.2012 - AGILITYSEMINAR MIT EASY UND PEBBLES BEI REGULA TSCHANZ UND VANESSA WALTER

Traditionell war Anfang September das Agiseminar mit Regula und Vanessa auf unserem Platz. Die Einheiten habe ich zwischen Pebbles und Easy aufteilt. Eine war vormittags dran, die andere nachtmittags. 

Bei Vanessa war sehr viel gutes Timing angesagt, woran es bei mir etwas gehapert hat ;-) Nach dem gefühlten 100sten Versuch hat es dann endlich geklappt. Mir fällt es unglaublich schwer, vorwärts zu laufen und rückwärts zu denken :D Fazit des Tages war: Dem Hund vertrauen und nicht ständig kontrollieren. Als das in meinem Hirn mal angekommen ist, hat es auch funktioniert. 

Regula hatte ihren Schwerpunkt auf "weg" gelegt. Das kam mir grad recht. Mit Easy hab ich das noch nie hingekriegt. Sie dreht sich immer in die falsche Richtung. Regula hat uns Schritt für Schritt erklärt, wie das Kommando aufgebaut wird. Und wie soll es anders sein? Der Fehler lag ständig an meiner Führung. Eigentlich sollte man ständig vor einem Spiegel tranieren :D Wir haben das "weg" an den unmöglichsten Stellen geübt. Auf "aussen"+"weg" wäre ich nie im Leben gekommen bzw. wäre es so niermals gelaufen. Aber es hat funktioniert. "Weg" ist inzwischen mein Lieblingskommando. Es tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf, wenn das Hund dieses Kommando kann :-) 

Es war ein geniales Wochenende. Wir haben viel gelernt und mitgenommen und wissen einmal mehr, was wir noch üben müssen :-)

11./12.07.2012 - AGILITYSEMINAR MIT PEBBLES BEI SILAS BOOGK

Ein bisschen Respekt hatte ich ja schon vor dem Seminar. Bei Silas hatte ich nämlich mein allererstes Agilityseminar und war hoffnungslos überfordert :D